About the European Institute of Quantitative Finance
Einzigartig Innovativ Qualitativ Fortschrittlich
Unsere akademische Ausbildung umfasst den Bachelor in Financial Management, den MBA in Applied Quantitative Finance sowie den DBA (Doctor of Business Administration) in Quantitative Finance. Das Bachelor- und MBA-Programm vermitteln fundierte Kenntnisse im Bereich des quantitativen Finanzwesens und bereiten die Studierenden darauf vor, die Herausforderungen in einer modernen Finanzwelt zu bewältigen. Der DBA baut wissenschaftlich auf diesen Grundlagen auf.

Unsere Mission ist...
0
Ziel
Ihr Erfolg
Ihr Erfolg
100
+
Downloads unseres
Financial Modeling Buchs
Financial Modeling Buchs
0
+
Alumni / Absolventen unserer Programme
0
+
veröffentlichte Fachbücher
Unsere Meilensteine
-
2026:
Start des Bachelor-Programms „Financial Management“ - 3-jähriges berufsbegleitendes, systemakkreditiertes Studium
-
2025:
Verstärkte Advisory-Tätigkeiten in den Bereichen Forensic Accounting sowie simulationsbasierter Planung und Unternehmensbewertung
-
2025:
Bündelung der Researchaktivitäten im Campus of Research des EIQF
-
2024:
Das Direktorium hat zusammen mehr als 150 Veröffentlichungen publiziert
-
2023:
Start des DBA-Programms (Doctor of Business Administration) - 3-jähriger berufsbegleitender Weg zum Doktor
-
2021:
Fusion der beiden Vorgängerinstitute zum EIQF, um alle Produkte zentral unter einem Dach anzubieten
-
2021:
Start des MBA Applied Quantitative Finance - 2-jähriges berufsbegleitendes, systemakkreditiertes und modulares Studium
-
2019:
Umstellung der Ausbildung auf Case-Studies und Erstellung eigener Modellen, um eine praxisnahe Ausbildung zu ermöglichen
-
2017:
Unsere Lehrbücher erscheinen weltweit in unterschiedlichen Sprachen, wie z.B. englisch (bei Macmillan (London)), spanisch, chinesisch
-
2016:
Akkreditierung und Zertifizierung der Zertifikatslehrgänge mit der Möglichkeit der Vergabe von ECTS
-
2015:
Konzeption der Zertifikatslehrgänge als digitale, zeit- und ortsunabhängige Ausbildungsmöglichkeiten, um einen niedrigschwelligen Zugang zu bieten
-
2011:
Beginn der Internationalisierung unserer Zertifikatslehrgänge an den Standorten Frankfurt, Zürich, Paris, London, Hongkong sowie Singapur
-
2011:
Start der Kooperation mit der Deutsche Börse im Ausbildungsprogramm „Certified Financial Modeler“ und „Certified Financial Engineer” als Standard in der Finanzausbildung
-
2010:
Start der Zertifikatslehrgänge „Certified Financial Modeler“ und „Certified Financial Engineer”
-
2010:
Die Bücher „Financial Modeling“ und „Financial Engineering“ erscheinen und bilden die Grundlage unserer beiden Zertifikatslehrgänge
-
2007:
Start unserer Advisory-Tätigkeit mittels einem neutralen Gutachten mit einem Transaktionswert von ca. €4 Mrd.
-
2007:
Gründung des EIQF als An-Institut der staatlichen Hochschule HfWU
