About The Institute
Advisory
Beratungsdienstleistungen im Finanzbereich
Unsere umfassende Advisory-Dienstleistung ist darauf ausgerichtet, Unternehmen, Institutionen und Einzelpersonen im komplexen und dynamischen Finanzumfeld zu unterstützen. Mit fundiertem Fachwissen und einer starken Verpflichtung zur Exzellenz bieten wir maßgeschneiderte Lösungen in Bereichen wie Finanzmodellierung, Risikomanagement, quantitative Analyse und strategische Finanzplanung. Unsere Beratungsdienste sind darauf ausgerichtet, Ihnen zu helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen, Herausforderungen zu meistern und langfristigen Erfolg zu sichern.
Entdecken Sie, wie wir Ihnen helfen können, Ihre Ziele zu erreichen und Ihre finanzielle Zukunft zu gestalten.

EIQF in Zahlen
0
Gründer
0
+
Corporate Finance–Transaktionen
0
+
zufriedene Kunden
0
+
Beratungsgebiete
Auswahl einiger Transaktionen
-
2025:
Das EIQF hat die Certina Gruppe bei Corporate Finance-Transaktionen beraten.
-
2025:
Das EIQF hat Daimler Truck bei der Erstellung einer simulationsbasierten Planung und Bewertung beraten.
-
2023/24:
Das EIQF hat die EnBW Energie Baden-Württemberg AG bei der Erstellung eines Modells zur simulationsbasierten Planung und Bewertung von Windparks beraten.
-
2023:
Erstellung eines fundierten Excelmodells, das von der Thomas Preuhs Holding GmbH zu Refinanzierungszwecken ihrer Solarprojekte eingesetzt werden kann.
-
2021:
Ableitung einer Formel mit der die Toyota Kreditbank GmbH sowie die Kinto Europe GmbH die Restwerte von Elektroautos (Battery Electrified Cars (BEV)) in Europa ermitteln kann.
-
2021:
Unterstützung der Gamers Academy GmbH beim Fundraising hinsichtlich Business Plan und Equity Story.
-
2020:
Das EIQF hat unter Vermittlung der OPPENLÄNDER Rechtsanwälte für die Gesellschafter der Gelita AG ein Bewertungsgutachten erstellt.
-
2018:
Future of Automotive Finance – Captives are best placed in the automotive and mobility market to manage customer needs in a digitalized world
-
2013:
Die Bedeutung der herstellerverbundenen Finanzdienstleistung für den Automobilkonzern. Kurzgutachten im Auftrag des Arbeitskreises der Banken und Leasinggesellschaften der Automobilwirtschaft (AKA)
-
2010:
Gutachterliche Stellungnahme für die Gothaer Asset Management AG mit einem Transaktionsvolumen von über €500 Mio.
-
2009:
Gutachten bzgl. Bewertung und Finanzierung der DANZER Forestatión in Argentinien.
-
2009:
Erstellung eines Derivate-Gutachtens für die HISCOX AG.
-
2008:
Entwicklung eines Bewertungsmodells zur Bewertung der Tochterunternehmen der Danzer Gruppe. Dieses Mandat erfolgte in Abstimmung mit der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers
-
2008:
Erstellung eines Venture Capital Gutachtens für den Zukunftsfonds Heilbronn.
-
2008:
Erstellung eines Bewertungsgutachtens für die WEIMA Group GmbH & Co. KG.
-
2007 – 2008:
Erstellung eines Unternehmensbewertungsmodells für die DEKRA AG.
-
2007:
Erstellung eines Bewertungsgutachtens für die Coro Vermögensgesellschaft mbH im Zusammenhang mit der Tchibo Holding AG (Transaktionswert von ca. €4 Mrd.).
-
2007:
Erstellung eines Gutachtens zu Corporate Finance Aktivitäten für die SHL Telemedicine Ltd.
-
2007:
Erstellung eines Unternehmensbewertungsgutachtens im Rahmen der Nachfolgeregelung für die METAX Gruppe (METAX Technischer Service GmbH sowie METAX Kupplungs- und Dichtungstechnik GmbH).
-
2007:
Erstellung eines neutralen Gutachtens zur Klärung eines Insolvenzbetrugs im Auftrag des Insolvenzverwalters RA Rolf Friedrich.
-
2006:
Erstellung eines Bewertungsgutachtens für die Finanzservice AG.
-
2005:
Erstellung eines Gutachtens im Rahmen des „Projekt Hafen Offenbach“ für die Stadt Offenbach.
-
2004 – 2006:
Bewertungsgutachten für die H.P.I. Holding in Bezug auf verschiedene Corporate Finance Aktivitäten inklusive Börsengang.