
Derivatives- Einstieg in die Welt der Finanzprodukte
Keine Angst vor Derivaten – Der einfache Einstieg in die Welt der Finanzprodukte
Derivate gelten als eines der komplexesten Themen der Finanzwelt – doch das muss nicht so sein. Unser neues Buch „Derivatives“, erschienen auf Englisch bei Springer, zeigt: Jeder kann Derivate verstehen, modellieren und anwenden – ganz ohne Vorkenntnisse.
Viele Studierende und Praktiker haben Respekt vor Derivaten. Unser Ziel: Barrieren abbauen und Verständnis fördern. In unserem Buch führen wir euch systematisch und anschaulich an das Thema heran. Mithilfe einer realitätsnahen Case Study erklären wir Schritt für Schritt, wie sich die wichtigsten Formeln zusammensetzen – und wie ihr diese selbst in Excel modellieren könnt.
Ein Highlight des Buches: Die Umsetzung aller Konzepte in Microsoft Excel. Anhand klarer Anleitungen könnt ihr die Modelle selbst aufbauen und so das theoretische Wissen direkt in praktische Anwendung übertragen. Das stärkt das Verständnis und zeigt, dass Derivate keine Blackbox sein müssen.
Zu jeder Aufgabe im Buch gibt es hochwertige Lernvideos, die euch durch die Inhalte führen. Ideal für das Selbststudium, aber auch perfekt für den Einsatz in Vorlesungen oder Seminaren. So könnt ihr Derivate online lernen – visuell, interaktiv und verständlich.
Das Buch wird bereits erfolgreich im MBA Applied Quantitative Finance an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) eingesetzt. Die didaktisch fundierte Aufbereitung zeigt Wirkung: Studierende berichten regelmäßig von schnellen Lernerfolgen und Aha-Momenten.
Wer lieber auf Deutsch liest, wird ebenfalls fündig: Die deutsche Version des Buches ist beim renommierten UTB Verlag erschienen – mit identischem didaktischen Aufbau und allen Excel- und Video-Inhalten.
Wer sich noch intensiver mit Derivaten beschäftigen möchte, kann sein Wissen in unseren Weiterbildungsprogrammen vertiefen. Besonders empfehlenswert: der Certified Financial Engineer (CFE) mit Schwerpunkt Derivate oder der MBA Applied Quantitative Finance.
Ein großer Dank gilt Prof. Dr. Dr. Joachim Häcker, Mitautor und Experte für Derivate am European Institute of Quantitative Finance. Er hat die Inhalte des Buches und der Lehrvideos maßgeblich gestaltet – fundiert, praxisnah und didaktisch durchdacht.
Ob Studierende, Praktiker oder Quereinsteiger – mit unserem neuen Buch gelingt der Einstieg in die Welt der Derivate ganz leicht. Verständlich erklärt, visuell begleitet und praxisnah modelliert. Lasst euch auf das Abenteuer Derivate ein – es lohnt sich!
Derivate sind Finanzinstrumente, deren Wert sich von einem zugrunde liegenden Basiswert (z. B. Aktien, Zinsen, Rohstoffe) ableitet. Sie werden u. a. zur Absicherung (Hedging) oder Spekulation eingesetzt. Beispiele sind Optionen, Futures und Swaps.
Ja! Unser Buch „Derivatives“ erklärt die Grundlagen schrittweise und ohne Vorwissen. Mit verständlichen Beispielen und Excel-Modellen machen wir den Einstieg leicht – ideal für Studierende, Berufseinsteiger und Praktiker.
Durch die Modellierung der Formeln in Excel verstehen Leser:innen die mathematischen Zusammenhänge intuitiv. So wird abstrakte Theorie greifbar und direkt anwendbar – ein bewährter Lernansatz aus unserer Lehre
Ja, das Buch enthält zahlreiche praktische Aufgaben, die in Excel gelöst werden können. Alle Aufgaben werden in begleitenden Videos anschaulich erklärt – ideal zum Selbstlernen oder für den Unterricht.
Das Buch richtet sich an Studierende, Finanzpraktiker, Quereinsteiger und Lehrende, die Derivate verstehen und praxisnah anwenden möchten – ganz ohne mathematische Überforderung.
Keine Angst vor Derivaten – Der einfache Einstieg in die Welt der Finanzprodukte
Neckarsteige 6-10
D-72622 Nürtingen