
Bewerbungsfenster für das Wintersemester 25/26 offen
Der Startschuss ist gefallen: Ab sofort könnt ihr euch für die begrenzten Studienplätze im MBA Applied Quantitative Finance für das Wintersemester 2025/26 bewerben!
12. Auflage des BWL-Klassikers erscheint Mitte des Jahres – mit aktuellen Themen wie Private Debt und unvollkommene Kapitalmärkte.
Mitte des Jahres erscheint die lang erwartete 12. Auflage des Standardwerks „Grundzüge der Unternehmensfinanzierung“. Das renommierte Lehrbuch von Günter Wöhe, Jürgen Bilstein, Dietmar Ernst, Joachim Häcker und Werner Gleissner wurde grundlegend aktualisiert und um zentrale Themen der modernen Unternehmensfinanzierung erweitert.
Die Autoren greifen in der neuen Auflage aktuelle Entwicklungen auf, etwa die wachsende Bedeutung von Private Debt oder Herausforderungen bei Finanzierungen auf unvollkommenen Kapitalmärkten. Damit verbindet das Werk bewährte Grundlagen mit frischen Impulsen für Forschung, Studium und Unternehmenspraxis.
Ohne die Unterstützung zahlreicher Expertinnen und Experten aus der Finanzwelt wäre ein Werk mit dieser thematischen Breite nicht denkbar“
-Wöhe, Bilstein, Ernst, Häcker,Gleißner
Wer genau zur 12. Auflage beigetragen hat, wird im nächsten Beitrag auf den offiziellen Kanälen bekannt gegeben – doch der Dank geht bereits jetzt an alle Beteiligten und an das Team des Verlags Franz Vahlen, namentlich Dr. Barbara Schlösser und Dennis Brunotte.
In einer Zeit, in der KI-gestützte Tools und wissenschaftliche Fachaufsätze den Ton angeben, wirkt ein klassisches Lehrbuch fast wie ein Anachronismus. Doch genau hier setzen die Autoren ein Zeichen:
Es mag nostalgisch klingen,
aber wir empfinden es als Ehre, ein solches Standardwerk weiterzuführen. Gerade in der Hochschullehre seien didaktisch gut aufbereitete Inhalte unverzichtbar – Lehrbücher böten einen stabilen Rahmen für fundiertes Lernen und Denken.
Zudem liefern sie auch der Künstlichen Intelligenz den notwendigen Stoff: Auch AI-Tools brauchen qualitativ hochwertigen Input – und der stammt von Menschen, die sich intensiv mit ihrem Fach auseinandersetzen.
Mit der neuen Auflage von „Grundzüge der Unternehmensfinanzierung“ zeigt das Autorenteam, dass Lehrbücher keineswegs Relikte vergangener Tage sind. Vielmehr sind sie Fundament und Orientierungshilfe in einer zunehmend komplexen Finanzwelt.
Die Autoren freuen sich auf den baldigen Erscheinungstermin – und werden die Leserschaft weiterhin mit Einblicken und Hintergründen zur Neuauflage versorgen.
Der Startschuss ist gefallen: Ab sofort könnt ihr euch für die begrenzten Studienplätze im MBA Applied Quantitative Finance für das Wintersemester 2025/26 bewerben!
Keine Angst vor Derivaten – Der einfache Einstieg in die Welt der Finanzprodukte
Neckarsteige 6-10
D-72622 Nürtingen