FINANZMODELLIERUNG

CERTIFIED FINANCIAL MODELER

Qualifikation für professionelle Unternehmensplanung

Das Certified Financial Modeler-Programm

Unser Certified Financial Modeler-Programm vermittelt dir praxisnah und digital die wichtigsten Fähigkeiten, um professionelle Finanzmodelle zu erstellen und anzuwenden.

0 +
Jahre
Erfahrung
0 +
Alumni / Absolventen
unserer Programme
0 +
Downloads unseres
Financial Modeling Buchs

Das Certified Financial Modeler-Programm

Erlebe die Welt des Financial Modeling! Unser Certified Financial Modeler-Programm bietet dir die Möglichkeit, durch digitale Finanzbildung und praxisorientierte Fallstudien deine Kenntnisse im Financial Modeling auf ein neues Level zu heben. Mit mehr als 15 Jahren Erfahrung in der digitalen Finanzausbildung zeigen wir dir, wie du effizient und transparent Modelle aufbaust, die du direkt in deiner täglichen Arbeit anwenden kannst.

Broschure Certified Financial Modeler

Kostenloses Infomaterial zum Certified Financial Modeler-Programm

Bewerben Sie sich noch heute für das Certified Financial Modeler-Programm und machen Sie den nächsten Schritt in Ihrer Karriere!

Vorteile des Certified Financial Modeler Zertifikats

Absolvierung in ca. 4 Monaten – zeitlich unabhängig, ortsungebunden, jederzeit startbar.

Persönliche Unterstützung durch erfahrene Professoren und Zugang zu einem starken Netzwerk.

Inhalte basieren auf dem renommierten Lehrbuch „Financial Modeling“ – ergänzt durch abgestimmte Lehrvideos.

Arbeit an realen Fallstudien: GuV, Bilanz, DCF, Szenarienanalysen, Unternehmensbewertung u.v.m.

Keine schriftlichen Klausuren – du erstellst Modelle und präsentierst sie professionell.

Schritt-für-Schritt-Anleitungen und moderne Software für transparente, effiziente Modellierung.

Hohe Aufstiegschancen in Finance, Controlling und Management-Rollen.

Zugang zu exklusiven Alumni- und Expertennetzwerken.

Offiziell akkreditiert im Rahmen der Systemakkreditierung der HfWU.

Beginn des Lehrgangs ist jederzeit möglich.

Certified Financial Modeler Vorteile
Be a Quant in Finance

Lehrinhalte

Modul 1

“Erstellung  einer integrierten GuV-und Bilanzplanung”

  • Erstellen und Formatieren eines Financial Models
  • Kennzahlenanalyse der Gewinn-und Verlustrechnung (GuV) der Bilanzen der letzten 3 Jahre
  • Bildung von Annahmen für die Planung der GuV und Bilanz
  • Erstellen einer integrierten GuV- und Bilanzplanung unter Verwendung der Top 10 Financial Modeling Standards
  • Erstellen einer Plan-Kapitalflussrechnung
  • Durchführung von Kontrollrechnungen und Plausibilitätsprüfungen
  • Überprüfung der Robustheit des Financial Models durch dynamische Datenvalidierung , Zielwertsuche mit dem Solver, Sensitivitäts- und Szenarioanalyse
  • Dokumentation des Financial Models unter Beachtung der Financial Modeling Standards
Modul 2

“Unternehmensbewertung, Investition und Finanzierung sowie Portfoliomanagement”

  • Ableitung des Beta-Faktor und der Kapitalkosten
  • Berechnung des Free Cashflows
  • Berechnung des Unternehmenswerts (Marktwert des Eigenkapitals) mit Hilfe der Discounted-Cashflow-Ansätze
  • Ableitung der Marktkapitalisierung
  • Bestimmung des Buchwerts des Eigenkapitals
  • Berechnung des Marktwerts des Eigenkapitals mit Hilfe von Transaktionsmultiplikatoren
  • Präsentation der Ergebnisse der Unternehmensbewertung mit einer Football-Field-Grafik
  • Aufzeigen von Kernelementen eines bindenden und nicht-bindenden Angebots
  • Analyse der Financethemen aus einer Kapitalmarktperspektive
  • Verständnis des Investitionsrahmens “Risiko/Rendite”
  • Aufzeigen einer Akquisitionsfinanzierung mit Kredit und/oder Bonds
Joachim Hacker Ansprechpartner
Sie haben noch Fragen?
Ich helfe Ihnen gerne weiter
PROF. DR. DR.
JOACHIM HÄCKER
MODULES

1 Zertifikat
2 weitere Abschlussmöglichkeiten

Certified
Financial
Modeler

Certified Financial Modeler

Financial Modeling
  • Business Plan with Standards and Methods in Financial Modeling
  • Unternehmensbewertung
  • Mergers & Acquisition, Leveraged Buyout Privat Equity and Initial Public Offering
  • Portfolio Management
LEARN MORE

MBA
Applied
Quantitative
Finance

MBA
Applied
Quantitative
Finance

LEARN MORE

Certified
Financial
Engineer

Certified Financial Engineer

Financial Engineering
  • Data Analytics in Quantitative Finance
  • Venture Capital and Innovation Finance
  • Risikomanagement
  • Aktuelle Methoden im Corporate Finance
  • Derivate
LEARN MORE
Was macht das Zertifikat einzigartig?
Innovativer & Neuartiger Finance Ansatz

Unser holistisches Konzept ist das Ergebnis aus über 20 Jahren Erfahrung im Bereich des Quantitative Finance. Werde Teil der nächsten Generation der Quants.

Orts- und zeitunabhängig

Der Zertifikatslehrgang ist so konzipiert, dass du ihn problemlos neben dem Beruf absolvieren kannst. So kannst du das Erlernte direkt in der beruflichen Praxis anwenden.

Persönlich betreut

Unsere Teilnehmer werden durch unser Professoren-Team persönlich betreut. Du profitierst von langjähriger Erfahrung und einem enorm großen beruflichen Netzwerk.

Anwendungsorientierte Module

Die Module decken zentrale Finanzthemen ab. Du erstellst einen Businessplan mit integrierter GuV-, Bilanz und Cashflow-Planung, eine Unternehmensbewertung mit DCF, Multiples, Sensitivitäts- und Szenarioanalysen sowie eine Unternehmensfinanzierung.

Lehrmaterialien

Die Inhalte basieren auf dem renommierten Lehrbuch „Financial Modeling“, das in der Finanzwelt weit anerkannt ist. Zusätzlich gibt es maßgeschneiderte Lehrvideos und umfangreiche Zusatzmaterialien.

Moderne Prüfungsformen

Du erstellst Modelle und verteidigst sie. Keine schriftlichen Klausuren und Auswendiglernen erforderlich.

Networking-Möglichkeiten

Zugang zu einem exklusiven Netzwerk von Finanzexperten und Alumni, das wertvolle Kontakte und Austauschmöglichkeiten bietet.

Du hast Fragen?

Informationsmöglichkeiten

Beratungsgespräch

Terminvereinbarungen für ein kostenfreies Beratungsgespräch unter:

Präsentation

Einen ersten Überblick über den Inhalt, den Aufbau und die Organisation des Certified Financial Modelers:

Infovideo

In dem Infovideo stellen die Professoren die Grundzüge des Certified Financial Modeler prägnant vor.

Keyfacts zum Studienprogramm

Informationen zu Zulassung, Anmeldung & Teilnahmegebühren

Die Teilnahmegebühren für den Certified Financial Modeler setzen sich wie folgt zusammen:

Lehrgangsgebühren: 3.995 EUR zzgl. MwSt., insgesamt 4.754,05 EUR.
Stipendium: Möglichkeit zur Bewerbung für ein EIQF-Stipendium, das die Gebühren auf 1.995,00 EUR zzgl. MwSt. reduziert.
Für Studierende: 1.256,30 EUR zzgl. MwSt., insgesamt 1.495,00 EUR.
Für Studierende mit ECTS: 1.508,40 EUR zzgl. MwSt., insgesamt 1.795,00 EUR.
 

In den Lehrgangsgebühren sind die Prüfungsgebühren, das Lehrgangsbuch als E-Book sowie Zugang zu umfangreichen Lernmaterialien enthalten.

Grundkenntnisse in Finance und Excel.
Bereitschaft zur Teilnahme an einem intensiven, praxisorientierten Programm.

Eine Gruppe von Studierenden betritt durch ein historisches Tor einen Innenhof mit barocker Architektur. Ein Mann mit Notizbuch führt die Gruppe an.
Zielgruppe

Die Finanzwelt befindet sich in einem radikalen Umbruch, der durch eine schwierige Ertragssituation in einem zunehmendem Wettbewerb innovativer Unternehmen gekennzeichnet ist.
Zentrale Antreiber in dieser Transformation sind die Digitalisierung und Automatisierung, die durch Technologietrends wie Big Data, Blockchain, Machine Learning oder Artificial Intelligence beschrieben werden können.

Gefragt sind Mitarbeiter mit hoher Technologieaffinität und einem guten Verständnis für Fragestellungen an der Schnittstelle von Finanzen und IT.

Das Programm richtet sich an…

Berufseinsteiger

Fachkräfte im Finanzwesen, die ihre Karrierechancen durch vertiefte Kenntnisse im Financial Modeling verbessern möchten.

Berater

Berater und Consultants, die ihre analytischen Fähigkeiten stärken und ihren Kunden fundierte Finanzmodelle und Analysen bieten möchten.

Finanzdienstleister

Bankangestellte und Finanzdienstleister, die ihre Kompetenz im Erstellen und Analysieren komplexer Finanzmodelle erweitern wollen, um bessere berufliche Möglichkeiten zu erschließen.

IT-Professionals

IT- und Data Science-Experten, die sich auf Finanzmodelle spezialisieren und ihre technischen Fähigkeiten im Bereich Financial Modeling anwenden möchten.

Wirtschaftsprüfer und Unternehmensberater

Fachleute, die ihre Beratungsleistungen durch spezialisierte Fähigkeiten im Financial Modeling erweitern und optimieren möchten.

Führungskräfte

Manager und Führungskräfte, die fundierte finanzielle Entscheidungen auf Basis präziser Modelle treffen und dadurch ihre strategischen Fähigkeiten verbessern möchten.

Meet the team 1 scaled
MEET OUR TEAM
Dozenten aus der Praxis

Bei 10 Modulen könnte man erwarten, dass diese von 10 verschiedenen Professoren gelehrt werden. Hinter den 10 Modulen stehen jedoch genau 2 Professoren, die diesen Lehrinhalt in den letzten 20 Jahren in Form von aufeinander aufbauenden Veröffentlichungen erstellt haben. Anhand miteinander verbundener Module lernen Sie, wie die einzelnen Elemente von Financial Modeling, Financial Engineering und Data Analytics zusammenhängen.

Was andere Quants über das Programm sagen
FAQ - Certified Financial Modeler
Was ist der Certified Financial Modeler (CFM)?
Ein Zertifikatslehrgang, der praxisorientierte Kenntnisse im Bereich Financial Modeling vermittelt.
Finanzanalyse, Excel-Modelle, Bewertungsverfahren und datenbasierte Entscheidungsprozesse.
Für Fachkräfte aus Finance, Controlling, Corporate Finance und Investment Banking.
Die Dauer ist flexibel und auf berufsbegleitendes Lernen ausgelegt.
Über unsere Homepage www.eiqf.de.
Werden Sie Teil der nächsten Generation der Quants

Bewerben Sie sich noch heute für das Certified Financial Modeler-Programm und machen Sie den nächsten Schritt in Ihrer Karriere!

Fill out the form below.

Fill out the form below.

Fill out the form below.